Die Blauen Wächter strukturieren sich in Form eines Ordens der Magie.
Angeführt werden sie durch den Obersten Leiter des Blauen Ordens.
Dieser Anführer ist noch ein Unbekannter.
Mitglieder und Ordensaufbau sind noch nicht ergründet.
Die Blauen Wächter agieren im Geheimen und treten bestenfalls beratend auf.
Einzig ein ehemaliger Blauer Wächter, der mittlerweile der Söldnergilde Waldsolms angehört ist als Vertreter dieser Fraktion öffentlich bekannt. Wobei die Bevölkerung Waldsolms größtenteils wohl eher noch nicht einmal weiß, dass es sie überhaupt gibt.
Das die Blauen Wächter so geheim sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie sich bei belieben in luftauflösen können.
So entfleuchen sie vor deinen Augen, können aber im nächsten Augenblick wieder hinter dir auftauchen. Momentan liegt es nahe zu glauben, dass die Blauen Wächter dabei nicht verschwinden, sondern nur unsichtbar für das Auge weiter wandeln.
Wie alt der Orden mindestens sein muss, zeigt eine zufällig durchlebte Vision der Vergangenheit. 1218, an der durch die Söldnergilde neu benannten Burg „Wolfsburg“, wurde diese durchlebt.
Die Blauen-, Grünen- und Drachenwächter waren einst ein Orden. Zu einer Zeit kurz vor der ersten Dracheninvasion wurde dieser Orden oder Kult in diese drei Fraktionen aufgesprengt.
-(Vision)
Blaue-, Grüne- und Drachenwächter, die vor einen Drachengötzen scheinbar beten.
Nun strömt aus dem Götzen weißes Licht. Die Drachenwächter verwandeln sich in Dämonen mit Schuppen in Drachengestalt, bekommen Hörner. Die Grünen Wächter verwurzeln mit der Erde und werden zu Bäumen, fest verankert. Die Blauen Wächter umgibt ein blaues schützendes Licht, dann lösen sie sich in Luft auf.
(Originaltext: Gregor Wolf, 05.07.2020)