Herzlich Willkommen bei der IG Söldnergilde Waldsolms
Herzlich Willkommen bei der IG Söldnergilde Waldsolms

Die Gründung Waldsolms

 

Nach dem großen Drachenkrieg und den damit verbundenen Untergang des alten Reiches befand sich das Land im Chaos.

Diejenigen, die zu feige waren, um gegen die Drachen zu kämpfen und diejenigen, die während des Krieges versuchten ihre eigene Machtposition zu stärken, waren nun in der Überzahl und gute und tapfere Wesen gab es viel zu wenige. Nach dem Krieg war vor dem Krieg.

Als erste größere Vereinigung mehrerer in Trümmer liegender Gebiete gründete sich das Königreich Unterwald. Andere neue Adelsstemme begannen zu erwachsen, einer der größten neuen Adeligen wurde König Karl Gustaf von Unterwald, weitere Adelsfamilien sind unter anderem die Amboise, Boppards, Perl und die Thun.

Als nach einem Militärputsch ein neuer König, in Unterwald gekrönt wurde, der Karl Gustaf erst hängen und dann Köpfen lies und der die Krone nur tapferen Söldnern verdankte, diese aber nicht bezahlen wollte, lagerten viele der Söldner weiterhin vor der Königsburg, die nun Arnsburg hieß. Als Anführer wählten sie Ragna Hornsson, groß wie ein Bär und mit einem Helm der wie ein Stiergeweih wirkte.

Im Jahre 1211 stürmten die Söldner, mit Hilfe von General Stephan Leboeuf, der sich aus moralischen Gründen gegen den neuen König wandte, die Burg und holten sich ihren Lohn.

Die Königsburg in Unterwald lag nun in Händen von Söldnern, die aber keine Macht wollten und wieder abzogen. Ein schwacher Bürgerlicher wurde zum neuen König erwählt und kurze Zeit später erbrannte ein neuer Krieg.

Ein Krieg, vom Thuner-See, sprich Unterwald bis an die Grenzen, im Westen, Osten und Süden, nur Krieg.

Reisende verkündeten von diesem Chaos in den Mittellanden und die Söldner, die einst die Arnsburg  eroberten und nun ein Teil der Söldnergilde Hohensolms waren, fühlten sich verpflichtet zu helfen.

Alle eigenen Kräfte und die williger Verbündeter wurden mobilisiert, um Ordnung und Gerechtigkeit zu schaffen.

Als nach imposanten und klaren Siegen die örtlichen Adligen in ihre Schranken gewiesen worden waren, hielt das Land den Atem an und fing an zu jubeln, als die Söldnergilde Hohensolms beschloss zu bleiben.

Drei Anordnungen erteilte die Gilde nun als neuer Herrscher. Erstens die Gründung des Königreiches Waldsolms, als Tribut an das Fürstentum Hohensolms. Zweitens die Gründung der Söldnergilde Waldsolms, zur Sicherung des neuen Königreiches. Drittens der Beitritt der Adelshäuserführer in die Söldnergilde.

 

Die Bevölkerung Waldsolms setzt sich aus folgenden Hauptgruppen zusammen:

Anhänger des alten Reichs bilden immer noch einen geringen Prozentsatz der Bevölkerung und leben nach den gleichen Grundsätzen, Regeln und Glauben, wie vor den Drachenkriegen.

Siedler, Städter und Landvolk, die keinen herkömmlichen Glauben folgen oder unterschiedlichsten eigenen haben, bilden den Hauptanteil der Bevölkerung.

Anhänger des alten Dracconia nahmen eine lange Anreise in Kauf um sich, im nun stabilen Waldsolms anzusiedeln. Sie hörten, dass riefische Soldaten, die Teile der Söldnergilde Hohensolms bildeten, das Land unter ihrer Kontrolle gebracht und stabilisiert haben. Kennen gelernt  haben sie sie, als die riefischen Seefahrer vor geraumer Zeit durch ihr zerrüttetes Land zogen und zeitweise für Ordnung sorgten.

Religionsfreiheit ist in gesamt Waldsolms gegeben.

 

 

(Originaltext: Gregor Wolf, aktualisiert 13.12.2015)

Druckversion | Sitemap
© www.waldsolms-larp.de