Vorlagen für Söldnerbriefe - (nur gesiegelt und unterschrieben gültig)
Söldnerbrief
XXXXXXXXXXX
Hiermit wird dem Mensch ________ aus unbekannten Landen das Recht des Söldnertums in den Mittellanden gestattet. Mit diesem Brief ist es ihm gestattet als marodierender Söldner sein Handwerk anzubieten ohne Verfolgung, Folter und Gefangenschaft fürchten zu müssen. Jede Länderei, die trotzdem den Söldner, ohne triftigen Grund, gegen seinen Willen festhält, muss mit einem Bann rechnen, der jedweden Söldner der Mittellande verbietet für jene Länderei tätig zu werden. Des Weiteren wird jede Kriegshandlung gegen diese Länderei mit vergünstigten Söldnersolden und jeden verfügbaren Söldner, der Söldnerschulen Waldsolms unterstützt.
Unterzeichnet
Karl Al de Axes
Großmeister der Söldnerschule Nordmarks, Hohensolms
Vorlagen für Kontrakte
___________________________________________________________________________
Persönlicher Text
___________________________________________________________________________
Leistungen
Der Unterzeichner verpflichtet sich für Unterkunft und Verpflegung des Söldners zu sorgen, weitere Grundzahlungen sind nicht zu leisten.
Der Söldner verpflichtet sich zu jeder Tageszeit den Unterzeichner zu Verfügung zu stehen und auch in den Nachtzeiten, nach Vereinbarung Dienst zu leisten. Um Ziele der Leistungen durch zu setzen darf der Söldner weitere seines Handwerks, ohne Aufpreis anheuern.
Preise
Teilnahme an Schlachten 2 Silbertaler
Wachdienste 10 Kupfertaler pro Tag
Patrouillengänge 15 Kupfertaler pro Gang
Kurieraufträge 10-50 Kupfertaler je nach Dauer
___________________________________________________________________________
3 Persönliche Leistungen mit Art und Preis
___________________________________________________________________________
Anführen eines Kampftrupps 10 Silbertaler pro Schlacht
Begleiten eines Kampftrupps 50 Kupfertaler pro Schlacht
Spionagetätigkeiten 1 Goldtaler je Information
Klauseln
Dieser Vertrag hat zehn Mondwechsel bestand und endet nach selbigen regulär. Alle erbrachten Leistungen sind dann vom jeweiligen Unterzeichner zu begleichen, so noch keine Entlohnung getätigt wurde. Eine vorzeitige Beendigung des Vertrages, seitens des Unterzeichners, hat eine Verdopplung der zu entrichtenden Münzen zu folge.
Alle auf den Schlachtfeldern verbleibenden Wertgegenstände dürfen vom Söldner gehoben werden und sind darauf sein Besitz. Waffen und Rüstzeug sind ebenfalls als Wertgegenstände an zu sehen, ich bin kein Beutelschneider, sondern Sammler und nur so werden meine Dienste und Leistungen so preiswert gehalten.
Hiermit entbindet sich dieser Vertrag, so der Söldner einer Schlachtsituation entgegensteht, die nicht Siegreich beendet werden kann oder unmoralisch ist.
Beim Tode einer der unterschreibenden Parteien kann der Vertrag nicht vererbt werden und erlischt mit einer der folgenden Bedingungen.
Sollte der Unterzeichner versterben, so sind keine der zuvor erbrachten Leistungen und Dienste zu vergüten.
Sollte der Söldner versterben, so sind 100 Goldstücke an die Söldnergilde Hohensolms zu zahlen, dies sind Schulden, welche ein Leben eines geliebten Waffenbruders wert sind und eine Ausbildungsentschädigung dar stellt. Kann diese Summe nicht entrichtet werden, so wird der Unterzeichner Schuldner der Söldnerschule, der der Söldner entstammte.